|
Aktionen 
14.12.2012, 13:18 Uhr |
Satzung Verein für Jugendförderung, Kultur und Denkmalschutz in Weißensee
Verein für Jugendförderung, Kultur und Denkmalschutz in Weißensee
SATZUNG
-siehe download unten -
|
18.07.2011, 13:04 Uhr |
Weißensee - Gedenken und Hilfe
 |
|
Gedenkveranstaltung Mirbachplatz |
|
|
Das „Netzwerk Weißensee“ ist ein Zusammenschluss verschiedener Weißenseer Organisationen, Vereine, Kirchenvertreter und Einzelpersonen, der sich regelmäßig trifft und gemeinsame Aktivitäten in der Region plant und umsetzt.
Das „Netzwerk Weißensee“ hat Weißenseerinnen und Weißenseer mit einer Gedenkveranstaltung am Mirbachplatz im März dieses Jahres, die Gelegenheit gegeben, den betroffenen Menschen und den Opfern der Tragödie in Japan ihre persönliche Verbundenheit und Anteilnahme auszudrücken.
In Verbindung mit dieser Veranstaltung war es möglich, dringend benötigtes Geld zu spenden. Der „Verein für Weißensee e.V.“ stellte zu diesem Zweck eine Kontoverbindung zur Verfügung.
Auf das Konto wurden insgesamt ...lesen Sie weiter
|
23.03.2011, 09:29 Uhr |
Halloooo!!! PistoriusPlatz DA!!
|
 |
|
Berlin Weißensee Weltspieltag PistoriusPlatz DA!! |
|
Autos, Autos, Autos – wohin das Auge schaut. Der Pistoriusplatz ist kein Ort für fröhliche Kinder, für Spiel und Spaß. Das ändert jetzt eine Initiative von Trägern der Jugendhilfe, Vereinen und aktiven Weißenseern – zumindest für einen Tag.
„Gebt den Kindern Platz zum Spielen – sie haben ein Recht auf SPIEL-Plätze.“
|
18.03.2011, 13:11 Uhr |
Gedenkminuten am Mirbachplatz in Weißensee
 |
|
24.3.Gedenkminuten am Mirbachplatz in Weißensee |
|
|
Berlin-Weißensee, 17.3.2011
Liebe Weißenseer und Weißenseerinnen,
das „Netzwerk Weißensee“, ein regelmäßig zusammenkommender runder Tisch verschiedener Weißenseer Organisationen, Vereine, Kirchenvertreter und Einzelpersonen, hat sich gestern dazu entschlossen, Sie alle einzuladen, am Donnerstag, den 24.3.2011 um 18 Uhr am Mirbachplatz, angesichts der unermesslichen und unfaßbaren Tragödie, die sich dieser Tage in Japan ereignet, mit uns gemeinsam inne zu halten, den Menschen, allen Lebewesen und der Natur, die von dieser Katastrophe betroffen sind, zu gedenken und unser Mitgefühl zu zeigen, sowie unsere eigene Betroffenheit kollektiv zu teilen und auszutauschen.
Einen Anstoß hierfür gaben die Worte des Schweizer Dichters, Schriftstellers und Literaturwissen-schaftlers Adolf Muschg, die dieser in einem Interview mit Deutschlandradio Kultur äußerte:...
|
17.03.2011, 07:21 Uhr |
Pflanz- und Putzaktion am Samstag 9. April in Weißensee
|
 |
|
Weißensee wird bunter |
|
Jede Tradition hat ein Anfang Im letzten Jahr (2010) haben verschiedene Gruppen aus Weißensee ihre Nachbarschaft mit einer Putz- und Pflanzaktion verschönert. Das kam so gut an, dass wir eine Tradition daraus machen wollen!
Am 09.04. werden wir in Weißensee an möglichst vielen Orten Baumscheiben und öde Fleckenvon Müll und Dreck befreien, die Erde auflockern und mit frischem Grün bepflanzen! ...lesen mehr zur Idee:
|
|
|
|